Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte

Spritzenstift mit „nährstoffstimulierenden Hormonen“ und ein Maßband auf blauem Hintergrund.

© Kassandra / stock.adobe.com

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

Petra Schülke

© Porträt: VDAB | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lese-Tipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Aktuelle Podcasts
Deborah Scholz-Hehn, Jennifer Blaine, Dominik Schütze

© Porträts: Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken / Jennifer Blaine / Dominik Schütze | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag"-Podcast

Warum sollten Ärzte mehr über Suchterkrankungen wissen, Dr. Scholz-Hehn?

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Meinung

Kommentar

Reform der Pflegeversicherung: Wie mutig ist die Koalition?

Auf der Hand eines Mannes ist deutlich der Ausschlag durch eine Mpox-Infektion zu sehen.

© Marina Demidiuk / stock.adobe.co

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Ein Mann zeigt seine Narbe am Bauch.

© boyloso / stock.adobe.com

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Eine Aids-Schleife in Händen vor einem Formular mit Stethoskop

© Chinnapong / stock.adobe.com

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Sie fragen – Experten antworten

Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Ärzte sollen Medizinal-Cannabis nur noch nach persönlichem Patienten-Kontakt verschreiben. Gut so?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

USAID, das Hilfsprogramm der Vereinigten Staaten

© Tada Images / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Kürzung von Präventionsbemühungen gegen HIV: Das Zurücklehnen muss ein Ende haben!

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Eine Ärztin videotelefoniert mit einer Patientin.

© agenturfotografin / stock.adobe.com

Drei Rechenbeispiele

Neue Videosprechstunden-Obergrenze: Welche Fälle aus der Berechnung fallen

Error

© VGX Ultra / stock.adobe.com

Ausfallzeit berechnet

TI-Störungen bremsen Praxen aus: KBV beschwert sich bei gematik

Aktualisiertes Whitepaper veröffentlicht

gematik stellt ihr Sicherheitskonzept vor

Bei Schwangerschaftskomplikationen, die womöglich eine Abruptio erfordern, ist der Druck auf polnische Ärzte juristisch und politisch offenbar hoch.

© artmim / stock.adobe.com

Verunsicherte Mediziner

Polnische Ärzte wegen Tod von Schwangerer verurteilt

Eine Spritze liegt an einen Löffel gelehnt. Darunter liegt weißes Pulver.

© fotomaximum / stock.adobe.com

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Netzwerk-Metaanalyse

Insomnie: Bewegung könnte Schlaf verbessern

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Aktuelle Jobangebote für Ärzte